Research Catalog

Magnus Hirschfeld und seine Zeit / Manfred Herzer.

Title
Magnus Hirschfeld und seine Zeit / Manfred Herzer.
Author
Herzer, Manfred
Publication
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2017]
  • ©2017

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance HQ18.32.H57 H475 2017Off-site

Details

Description
viii, 456 pages : illustrations; 25 cm
Summary
Dieses Buch erzählt von Leben und Werk des jüdischen, sozialdemokratischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld (1868-1935), der am Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der Homosexuellen initiierte, nach dem Weltkrieg 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft eröffnete und mit seinem schriftstellerischen Œuvre ein massgeblicher Pionier der Sexologie gewesen ist. Von den Nazis bereits 1931 zur Emigration gezwungen, musste er die Zerstörung seines Lebenswerks, die Plünderung des Instituts, Verbot und Verbrennung seiner Bücher ohnmächtig im französischen Exil mitansehen.
Subject
  • Hirschfeld, Magnus, 1868-1935
  • Hirschfeld, Magnus, 1868-1935
  • Institut für Sexualwissenschaft
  • 1800-1999
  • Sexologists > Germany > Biography
  • Physicians > Germany > Biography
  • Physicians
  • Sexology > history
  • Sexual and Gender Minorities > history
  • Sexual and Gender Minorities > psychology
  • History, 19th Century
  • History, 20th Century
  • Jews
  • Germany > Social conditions > 19th century
  • Germany > Social conditions > 20th century
  • Germany
  • Berlin
Genre/Form
  • Biography
  • Biographies
  • History
Note
  • Biography.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 418-439) and index.
Contents
Geleitwort -- Vorrede (Mein Bild von Magnus Hirschfeld) -- (1868-1895) -- Kinderszenen : Sex und Politik -- Die Vaterstadt -- Die Eltern : das höhere Wesen : das liebe Kind -- Die Schmach des Jahrhunderts -- Die Geschwister : die Grossfamilie -- Aus der Jugendzeit -- Der Schultyrann (Dr. Streit) -- Jugendliebe -- Studentenbewegungen -- Ausbildungsfinanzierung -- Antisemitismus : Badenia -- Musik als Kunst und sexuelles Ausdrucksmittel -- Die Frau und der Sozialismus -- Erlangung der Doctorwürde in der Medicin und Chirurgie -- Virchow -- Amerika -- Homosexuelle Feldforschung in Amerika -- Gen Italien -- Der Hausdoctor in Magdeburg-Neustadt -- Gesundheitspolitik -- (1896-1913) -- Oscar Wilde und Lieutenant von X. -- Berlinerstrasse 104 -- Sappho und Sokrates -- Sappho -- Ein wissenschaftlicher Mythos vom Ursprung -- Gespenster : Hasenscharte : Fluch der Natur -- Erworbene conträre Sexualempfindung : Natur und Recht -- Moll -- Unzucht? Askese? Wilde Spekulationen -- Charlottenburg : Leipzig -- Das WhK wird gegründet -- Spohr -- Oberg -- Ein Angehöriger der Familie von Bülow -- Die Petition -- Im Reichstag -- Sittlichkeitsvereine -- Ulrichs und Krafft-Ebing -- Ulrichs und Hirschfeld -- "Classificirung" der Geschlechter bei Ulrichs -- Nationaldeutsche Helden -- Das Jahrbuch -- Die objektive Diagnose der Homosexualität : Hasenscharte II. Mann und Weib -- Numa Praetorius -- Das WhK am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts -- Männliche Kultur -- The Importance of Being Earnest -- Krupp stirbt in Essen -- "Namentlich die homosexuellen Herren bei Hofe mögen sich keinen Beunruhigungen hingeben" -- Krupp auf Capri -- Der urnische Mensch : die neueste Richtung : Blochs Spezialheilanstalten -- Abschied von der Hasenscharte -- Terminologie -- Homosexualtheorie und Zwischenstufenlehre -- Der Prozentsatz der Homosexuellen -- Pastor Philipps -- Molls Wende -- "Homosexualität u. Heterosexualität ein Produkt der Suggestion" -- Eros Uranios : Gustav Jägers Männerheld -- Die gestohlene Bisexualität : La grande passion -- Das Wesen der Liebe : ein okkultes Phänomen : Traumdeutung -- Das Sexualleben unserer Zeit -- Otto Weininger, Wilhelm Fliess -- Psychoanalyse : Wer lötet? -- Psychoanalytischer Heilungsoptimismus und Forschungskooperation -- Karl Abraham -- "Keine Träne nachweinen!" -- Eulenburgs Meineid : ein Bund für männliche Kultur -- Herr Professor Karsch voll Groll vom Komitee zurückgezogen -- Dr. Hirschfeld eine öffentliche Gefahr : die Juden sind unser Unglück! -- Der urnische Mensch Kuno Moltke -- Das deutsche Volk ist kein Sodom. Im Spinatgärtlein -- Eulenburg und der Untergang der preussisch-deutschen Monarchie -- Zwei Jünglinge -- Ein allgemeiner Begriff der Sexualwissenschaft -- Das Recht über sich selbst -- La race maudite. Veredlung der Rasse -- Transvestiten und Naturgesetze -- Geschlechtsverkleidungstrieb -- Andrin und Gynäcin -- Haeckel : Sozialdarwinismus und Sozialdemokratie -- Die übergrosse Ausdehnung des Begriffes der Liebe : Probleme der Sublimierung -- Drei Gründungen I : die holländische Abteilung des WhK -- Drei Gründungen II : die British Society for the Study of Sex Psychology -- Drei Gründungen III : die Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik -- Typus inversus neuroticus -- Die Homosexualität des Mannes und des Weibes -- Anpassungstherapie -- Die europäische Urningskolonie Konstantinopel -- Wertfreie Wissenschaft : Bewertung der Geschlechter -- Befreiungskampf -- Sexualwissenschaft und Eugenik : Steinach -- (1914 -1918) -- Politische Sittengeschichte des Weltkriegs -- Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit und zum deutschen Sieg -- Die deutschen Juden -- Rathenau -- Wir und der Tod -- Abschaffung des Krieges (Kurt Hiller) -- Das W.-h. Komitee zur Kriegszeit -- Erdballstaat -- Sittengeschichten -- Amori et dolori sacrum (Der Liebe und dem Leid geweiht) -- Sexualpathologie und sexuelle Zwischenstufen -- Weiche Definitionen : Impotenz, Ipsation, Metatropismus -- Neuropathische und psychopathische Konstitution -- Sexualpathologie der Homosexualität -- Zwangstrieb Transvestismus -- (1919-1930) -- Das Institut für Sexualwissenschaft -- Erste internationale Tagung für Sexualreform auf sexualwissenschaftlicher Grundlage -- Sexualerziehung -- Arthur Kronfeld und Oswald Schwarz kritisieren die "Zwischenstufentheorie" -- Kronfelds Sexualpsychopathologie -- Oswald Schwarz über Homosexualität -- Liebesmittel -- WLSR -- Eroberung des Kinos : Scheitern der Eroberung -- Das neue Russland -- Das Sexualstrafrecht : das WhK als Kampforganisation -- Abschied vom Wissenschaftlich-humanitären Komitee -- (1931-1935) -- Amerika II -- Tour du monde sans retour : Japan -- Tour du monde sans retour : China -- Tour du monde sans retour : Indonesien -- Tour du monde sans retour : Indien -- Tour du monde sans retour : Ägypten -- Tour du monde sans retour : Palästina -- In Europa : Karl Giese -- Die Nazis an der Macht -- Racism -- Der Tod in Nizza -- Grosse Erbschaft, keine Schüler -- Kinsey : Sexualreform : "Hirschfeld-Renaissance" -- Was bleibt -- Bilderteil -- Abkürzungen -- Literatur -- Verzeichnis der Archive -- Danksagung -- Register.
ISBN
  • 9783110547696
  • 9783110548006 (canceled/invalid)
  • 9783110548426 (canceled/invalid)
  • 9783110548457 (canceled/invalid)
OCLC
  • 985076614
  • SCSB-12140146
Owning Institutions
Harvard Library