Research Catalog
Der Lauterfresser : der Hexenprozess gegen Matthäus Perger in Rodeneck und seine Rezeption /
- Title
- Der Lauterfresser : der Hexenprozess gegen Matthäus Perger in Rodeneck und seine Rezeption / Hansjörg Rabanser.
- Author
- Rabanser, Hansjörg, 1977-
- Publication
- Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]
- ©2018
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Not available - Please for assistance. | Text | Use in library | D250 .R32 2018 | Off-site |
Details
- Description
- 433 pages : illustrations (black and white, and colour), portraits, facsimiles; 25 cm
- Summary
- Die Berichte könnten phantastischer nicht sein: Ein freiheitsliebender, umherziehender Mann, angeblich dem Teufel ergeben und mit Zauberkünsten ausgestattet, narrt seine Mitmenschen mit Scherzen und Streichen, beeindruckt sie durch sein vielfältiges magisches Wissen, hext Krankheiten ins Haus und Seuchen in den Stall, rei€t als Bär auf den Almen das Vieh und entführt Kinder. Diese Überlieferungen gelten dem Vaganten Matthäus Perger, der im Herbst 1645 im Gericht Rodeneck als Hexer verbrannt wurde. Besser bekannt ist er unter seinem aussagekräftigen Spitznamen "Lauterfresser", zu dem es zahlreiche Geschichten in Tiroler Sagen- und Märchenbüchern gibt.0Hansjörg Rabanser legt mit dieser Regionalstudie eine detailreiche Untersuchung des berühmtesten Hexenprozesses der Grafschaft Tirol vor. Neben der Darstellung des Prozessverfahrens von der Festnahme bis zur Hinrichtung, wird auch der Versuch unternommen, die Person sowie die Lebenswelt Pergers zu rekonstruieren. Dabei stehen nicht nur dessen Geständnisse zu Teufelspakt, Hexenflug und Schadenzaubereien im Mittelpunkt, sondern auch die zahlreichen Interessen und Fähigkeiten des Angeklagten, wie Astronomie, Meteorologie, Volksmedizin und Literatur. Schlie€lich richtet sich der Blick auch auf die bereits früh einsetzende Rezeption des Prozesses und die vielfältigen Auseinandersetzungen mit diesem bis heute.
- Series Statement
- Schlern-Schriften ; 370
- Uniform Title
- Schlern-Schriften ; 370.
- Subjects
- Witchcraft
- Trials (Witchcraft)
- Rodeneck
- Perger, Mathias -1645
- Trials, litigation, etc
- 1600-1699
- Austria
- Italy > Rodengo
- History
- Trials (Witchcraft) > Italy > Rodengo
- Trials (Witchcraft) > Austria > History > 17th century
- Perger, Matthäus, 1601-1645 > Trials, litigation, etc
- Teufelsglaube
- Hexenprozess
- Hexenglaube
- Witchcraft > Italy > Rodengo > History > 17th century
- Genre/Form
- History.
- Trials, litigation, etc.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 369-411) and indexes.
- Contents
- Ein persönliches Vorwort -- Danksagung -- Einleitung -- Die Quellen -- Tiroler Landesarchiv Innsbruck -- Pfarrarchiv Rodeneck -- Spekulationen zum Aufbewahrungsort der originalen Prozessakten -- Bemerkungen zu den Quellen -- Die Grafschaft Tirol im 17. Jahrhundert : Historische Rahmenbedingungen -- Herrschaft : Verwaltung : Landesverteidigung -- Religiöse Lage : Reformbestrebungen -- Wirtschaft : Krisen : Innovationen -- Kunst : Kultur : Wissenschaft -- Gerichtswesen : Rechtsprechung -- Armutsbekämpfung : Armenfürsorge -- Katastrophen : Unwetter : Seuchen -- Hexen- und Zaubereiprozesse in der Grafschaft Tirol -- Das Landgericht Rodeneck -- Der Gerichtssitz : Schloss Rodenegg -- Der Burgfrieden Rodenegg -- Das Gerichtshaus in Mühlbach -- Der Gerichtsherr : Graf Fortunat von Wolkenstein-Rodenegg -- Das Gerichtsgremium -- Die Richtstätte -- Hexen- und Zaubereiprozesse im Landgericht Rodeneck -- Die Rechtslage -- Die Person Matthäus Perger -- Herkunft und Familie -- Aussehen und Kleidung -- Charakterzüge -- Die Spitznamen -- Religiosität -- Ausbildung, Arbeitsleben und Dienstorte -- Wanderleben, Bettelpraxis und Beherbergung -- Distanzierungen und Warnungen -- Zaubereiverdacht und Fahndung -- Der Prozessverlauf -- Verfahren : Zeugen : Prozesskosten -- Das Prozessverfahren -- Die Zeugen -- Die Prozesskosten -- Volksmedizin : Volksmagie : Zauberei -- Pflanzen und Mineralien -- Tiere -- Körper und Körperteile -- Gegenstände : Örtlichkeiten -- Sakrale und magische Objekte -- Segen -- Diverse weitere Zaubereien -- Der Teufel und die klassischen Hexendelikte -- Teufelspakt und Teufelsbuhlschaft -- Teufelshierarchien : Geister : Dämonen -- Teufelsbesuche -- Hexenflug -- Hexensabbat -- Schadenzauber -- Die magische Rolle des Mannes -- Astronomisch-astrologische und meteorologische Kenntnisse -- Kometen -- Kalender : Praktiken, Prognostiken -- Wettervorhersagen -- Wahrsagerei -- Perspektiv, Fernrohr -- Kompass -- Bücher und Handschriften -- Bucherwerb und Buchhandel -- Die genannten Werke -- Protestantische Literatur -- Der Zauber um ein Buch -- Rezeptionsgeschichte -- Thematische Ver- und Bearbeitung -- Überlieferung durch den Volksmund -- Gefängnis : Strassenname : Denkmal : Festumzug -- Theaterstücke -- Erzählungen -- Dokumentarfilme -- Sagen und Überlieferungen -- Die frühesten Sagen-Versionen -- Neuere Überlieferungen -- Sagenhafte Orte und Objekte -- Resümee -- Anhang -- Prozesse -- Sagen und Erzählungen -- Bibliographie -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister.
- ISBN
- 9783703009914
- 3703009918
- Owning Institutions
- Princeton University Library