Research Catalog

Kulturlandschaft Samland kollektives Gedächtnis und Identitätswandel vom 19. bis zum 21. Jahrhundert /

Title
Kulturlandschaft Samland kollektives Gedächtnis und Identitätswandel vom 19. bis zum 21. Jahrhundert / Olga Kurilo.
Author
Kurilo, O. V. (Olʹga Vadimovna)
Publication
Berlin : Be.bra Wissenschaft Verlag, [2016].

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library DK651.S26 K87 2016Off-site

Details

Description
374 pages : many illustrations; 25 cm.
Subjects
Genre/Form
History.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and indexes.
Contents
Vorwort -- Einleitung -- Forschungsgegenstand -- Diskurs und Fragestellungen -- Quellenlage -- Identitäten des Samlands -- Das Samland : eine untergegangene Kulturlandschaft? -- Deutung und Bedeutung -- Kulturelle Traditionen des Raumes -- Sowjetisierung des Raumes -- Versunkene Landschaft? -- Weg nach Europa -- Das Samland als Naturlandschaft -- Samland als Wanderland -- Natur als Ideal -- Naturschutz -- Aneignung der Natur -- Das Samland als Bernsteinregion -- Reiseziel Bernsteinkuste -- Mythos Bernstein -- Tradition der Bernsteingewinnung -- Bernstein als Alltagsgegenstand -- Kontinuität oder Bruch? -- Postsowjetische Spiegelungen -- Das Samland als Fischfang-Gebiet -- Fischereitradition -- Arbeitsalltag der Fischer -- Bernsteinfischere -- Küste als Kontaktzone -- Symbol der regionalen Kultur -- Fischfang nach dem Zweiten Weltkrieg -- Das Samland als Militärregion und Kriegsschauplatz -- Der Erste Weltkrieg und der Wandel der Küste -- Militär und Alltag -- Gewalt und Zuflucht -- Sowjetisierung der Kulturlandschaft -- Das Samland als Seebäderregion -- Seebäder als Kurorte -- Entwicklung des Badetourismus -- Seebad als Freiheitsraum -- Interkulturelt Welten -- Küste als Erholung- und Vergnügungsraum -- Die Seebäder -- Cranz, Zelenogradsk : vom Königlichen Bad zur Burat̋no-Heimat -- "Königliches Bad" -- Der Badeort par excellence -- Interkulturelles Seebad -- Küstenort als Transitraum -- Untergang und identitätswandel -- Deutsche Erinnerungen -- Sowjetischer und postsowjetischer Kurort -- Deutsche und russische Symbolik -- Ort der "Heimatlosen"? -- Rauschen, Svetlogorsk : Naturraum und Elitezentrum -- Naturschönheiten und Verschönerung des Kurortes -- Ort der Gegensätze -- Touristenort -- Mondäner Raum -- Kulturwandel -- Seebad als Heilbad -- Heimat der Elite -- Erinnerungslandschaften -- Bruch und Neuanfang -- Georgenswalde, Otradnoe : die samlandische Gartenstadt -- Villenkolonie -- Seebad und Kurort -- Gesellschaft- und Kulturzentrum -- Zwischen Autonomie und Abhängigkeit -- Erinnerungsort -- Neukuhren, Pionerskij : Zwischen Fischerei- und Seebadtradition -- Fischereizentrum -- Ort des Militärs -- Beschauliches Seebad -- Sehenswürdigkeiten im Spiegel der Erinnerung -- Stadt der Arbeiter Stadt der Fischer -- Suche nach der eigenen Identität -- Palmnicken, Jantarnyj : Heimat des Bernsteins -- Bernsteintradition -- Ort der Bergmänner -- Glanz und Armut -- Dunkle Vergangenheit -- Erinnerungsort -- Vom Familienbad zum Sperrgebiet -- Bernstemtourismus -- Neuhauser, Mečnikovo : das untergegangene Seebad -- Ort für Ruhesuchende -- Eine untergegangene Tradition -- Ferienort mit Anspruch -- Der Ort in deutscher Erinnerung -- Vergangenheit als Ressource? -- Resümee und Ausblick -- Abkürzungen -- Anmerkungen -- Auswahlbibliografie -- Personenregister -- Ortsregister -- Bildnachweis.
ISBN
  • 9783954100767 (hd.bd.)
  • 3954100762 (hd.bd.)
LCCN
9783954100767
Owning Institutions
Princeton University Library