Research Catalog

Deutsche Komplementsatzstrukturen : synchrones System und diachrone Entwicklung

Title
Deutsche Komplementsatzstrukturen : synchrones System und diachrone Entwicklung / Elena Smirnova.
Author
Smirnova, Elena
Publication
  • Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]
  • ©2017

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library PF3101 .S557 2017Off-site

Details

Description
286 pages : illustrations; 22 cm.
Summary
Die Studie bietet eine umfangreiche Korpusanalyse von direktiven und manipulativen Matrixprädikaten des Deutschen, deren Komplemente zwischen finiten und infiniten Sätzen variieren. In synchroner Sicht sind die unterschiedlichen Varianten des Komplementsatzes zwar grundsätzlich synonym, ihre Verteilungsmuster werden aber wesentlich von konzeptuell-semantischen, gebrauchsorientierten und psycholinguistischen Faktoren beeinflusst. In der diachronen Perspektive zeigt sich, dass einige auf den ersten Blick voneinander unabhängige Entwicklungslinien Interdependenzen aufweisen und auf einen gemeinsamen Entwicklungsprozess hindeuten. Für den dass-Satz und für den zu-Infinitiv wird jeweils eine Entwicklungslinie rekonstruiert, die sich von den traditionellen Ansichten in einigen wichtigen Aspekten unterscheidet.
Series Statement
Sprache, Literatur und Geschichte ; Band 48
Uniform Title
Sprache, Literatur und Geschichte ; Bd. 48.
Subject
  • German language > Grammar, Historical
  • German language > Syntax
  • Corpora (Linguistics)
  • 18.08 German language
Note
  • Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hannover, 2016.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Einleitung -- Untersuchungsgegenstand -- Zentrale Fragestellungen -- Korpus und Methode -- Synchrones System -- Syntaktische Integriertheit -- Satzförmige Komplementrealisierung -- Typen der Komplementsätze -- Topologische Eigenschaften -- Korrelate -- Kurze Zwischenbilanz : Skala syntaktischer Integriertheit -- Semantische Faktoren -- Wahrheitsstatus und Implikativität -- Kurze Zwischenbilanz : die Rolle der Semantik -- Komplexität und Effizienz -- Diachrone Entwicklung -- Dass-Satz und zw-lnfinitiv : Einleitendes -- Die Entwicklung des zw-Infinitivs -- Grammatikalisierung -- Reanalyse -- Der reine Infinitiv -- Zwischenbilanz : die Entwicklung des zu-Infinitivs -- Die Entwicklung des dass-Satzes -- Die Entstehung des dass-Satzes -- Adverbialsatz -- Modus und Modalverben im dass-Satz -- Komplementsatzstrukturen diachron -- Indirekter Aufforderungssatz als Satztyp des Deutschen -- Fazit und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
ISBN
  • 9783825367220
  • 3825367223
LCCN
  • 2017366235
  • 9783825367220
OCLC
  • ocn985319456
  • 985319456
  • SCSB-8784386
Owning Institutions
Princeton University Library