Research Catalog
Künstler! : Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession
- Title
- Künstler! : Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession / Wolfgang Ruppert.
- Author
- Ruppert, Wolfgang, 1946-
- Publication
- Köln : Böhlau Verlag, [2018]
- ©2018
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Use in library | N6490 .R87 2018 | Off-site |
Details
- Description
- 419 pages : illustrations (some color), portraits; 24 cm
- Summary
- Die Geschichte der Künste im 20. Jahrhundert wurde bisher meist als Stilgeschichte dargestellt. Mit diesem Buch wird sie in einer neuen Perspektive als Kulturgeschichte ?des Künstlers" und der Erfindungen schöpferischer Kreativität gedeutet. Es ist zugleich die Geschichte eines Mythos, der bis heute von hoher Anziehungskraft ist.0Der Begriff Künstler verweist jedoch auch darauf, dass die Künstlerprofessionen lange Zeit männlich geprägt waren. Was aber macht das Künstlersein so attraktiv ? über alle Geschlechterunterschiede hinweg? Welche Eigenschaften bündeln sich im Künstler? Die spannende Frage ist: Gibt es einen durchgängigen Künstlerhabitus, an dem alle Kreativen teilhaben, den sie lediglich variieren? Dies ist die These des Autors.0Jede Generation der Künstler variiert ihr Selbstverständnis innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen in symbolischen und ästhetischen Formen neu. Diese wie auch die Strukturen des Kunstbetriebs als Voraussetzungen für kreative Subjektivität und die Autonomie künstlerischer Arbeit werden vom Autor in ihren Konstanten und Transformationen eingehend untersucht.0Zur Veranschaulichung und Exemplifizierung porträtiert der Kulturhistoriker Wolfgang Ruppert bekannte Individuen der verschiedenen Künstlerprofessionen: Kandinsky und Klee, die ?Bauhäusler?, Riefenstahl, Aicher, Beuys, Kippenberger, Schlingensief, Meese oder Pina Bausch. Worin bestehen ihre Gemeinsamkeiten zwischen Moderne, Postmoderne und reflexiver Moderne?
- Subject
- Aicher, Otl 1922-1991
- Bausch, Pina 1940-2009
- Beuys, Joseph 1921-1986
- Kandinsky, Wassily 1866-1944
- Kippenberger, Martin 1953-1997
- Klee, Paul 1879-1940
- Meese, Jonathan 1971-
- Riefenstahl, Leni 1902-2003
- Schlingensief, Christoph 1960-2010
- 1900-1999
- Artists
- Creation (Literary, artistic, etc.)
- Arts, Modern > 20th century
- artists (visual artists)
- Arts, Modern
- Art, Modern
- Mythos
- Kreativität
- Künstler
- Genre/Form
- History.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references and index.
- Contents
- Was ist ein Künstler? -- Künstler zwischen mythos und beruf -- Kandinsky und Klee : Pioniere der abstraktion -- Künstlersein : Voraussetzungen des sozialen raumes -- "Die Bauhäusler" : Im laboratorium der moderne -- Die macht des "Zeitgeistes" -- Leni Riefenstahl : Als "Naziküntlerin" zwischen experimenteller moderne und propaganda -- Die formung des künstlerhabitus -- Joseph Beuys : Arbeit an der "Sozialen plastik" -- Künstlerische professionen und die erfindung der technischen medien -- OTL Aicher : Gestaltung als zivilisationsarbeit -- Zwischen moderne und postmoderne -- Martin Kippenberger : Die fraktierte postmoderne identität -- Künstlerische Neupositionierungen in veränderter gegenwart -- Schlingensief und Meese : die selbstfeier des künstlerischen egos -- "Erweiterte" formen von künstlerischer arbeit in der reflexiven moderne? -- Pina Bausch : Tanz als körperkunst.
- ISBN
- 9783412509767
- 3412509760
- LCCN
- 2018380415
- OCLC
- on1043197617
- 1043197617
- SCSB-9172904
- Owning Institutions
- Princeton University Library