Research Catalog

Herrschaftssicherung im "Grenzland" : nationalsozialistische Jugendmobilisierung im besetzten Slowenien

Title
Herrschaftssicherung im "Grenzland" : nationalsozialistische Jugendmobilisierung im besetzten Slowenien / Lisbeth Matzer.
Author
Matzer, Lisbeth
Publication
  • Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, [2021]
  • ©2021

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library HQ799.S57 M38 2021Off-site

Holdings

Details

Description
xi, 462 pages; 25 cm
Series Statement
Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft", 2629-9011 ; Band 11
Uniform Title
Nationalsozialistische Volksgemeinschaft ; Bd. 11.
Subject
  • 1900-1999
  • National socialism and youth
  • National socialism > Slovenia
  • Youth > Slovenia > History > 20th century
  • World War, 1939-1945 > Slovenia
  • Nazisme et jeunesse
  • Nazisme > Slovénie
  • Jeunesse > Slovénie > Histoire > 20e siècle
  • Guerre mondiale, 1939-1945 > Slovénie
  • National socialism
  • Youth
  • Slovenia > History > 1918-1945
  • Slovénie > Histoire > 1918-1945
  • Slovenia
Genre/Form
History.
Note
  • Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität zu Köln, 2020.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 425-457) and index.
Contents
Danksagung -- Einleitung -- Jugendorganisationen, Herrschaftssicherung und eine als "deutsch" definierte "Volksgemeinschaft" in der Peripherie -- Jugendmobilisierung im Kontext von Besatzung und Empire building -- Herrschaftssicherung durch Jugendmobilisierung : Quellenkorpus, theoretisch-methodische Zugänge und Aufbau der Arbeit -- Von "Bollwerken" und "Heimkehr" : deutschnationale Expansionsbestrebungen bis zum Zweiten Weltkrieg -- "Grenzland"-Ideologien : Entstehung, Orte, Akteurinnen -- "Schutzarbeit" im europäischen Südosten : Der Deutsche Schulverein und der Verein Südmark vor dem Ersten Weltkrieg -- Grenzziehungen, "Grenzländer" und Zugehörigkeiten zwischen den Weltkriegen -- Die "deutsche"Jugend im Fokus : Schutverein Südmark, Schwäbisch-Deutscher Kulturbund und Hitler-Jugend im "Grenzland" (1918-1938) -- "Heim ins Reich" : Der "Anschluss" Österreichs -- Engagement im "Grenzland" : Die Hitler-Jugend in der "Ostmark" -- NS-Lebensraumideologie und die Institutionalisierung des "Grenzland"-Status in Kärnten und der Steiermark -- Die Besatzung Oberkrains und der Untersteiermark und der grenzüberschreitende Aufbau von NS-Jugendorganisationen -- "Heimkehr" und "Befreiung"? : Die Besatzungsherrschaft in Oberkrain und der Untersteiermark -- Kärntner Volksbund, Steirischer Heimatbund und die Zuschreibung von Zugehörigkeit -- Sprach- und Siedlungspolitiken als Instrumente der (Re-)Germanisierung -- Jugendorganisierung unter deutscher Besatzung -- Die Deutsche Jugend als HJ-Äquivalent in der Untersteiermark -- Von der Kärntner Volksbundjugend zur Hitler-Jugend im Miesstal und in Oberkrain -- Kooperationen, Konkurrenzen und der multiple Einsatz personeller Ressourcen -- Ausserschulische Jugendorganisierung zwischen Hitler-Jugend, Reichsstudentenführung, Reicharbeitsdienst und Deutscher Arbeitsfront -- Die berufstätige Jugend im Fokus der NS-Jugendorganisationen -- RAD und RADwJ zwischen Konkurrenzinstanz und Personallieferant -- Südost-Einsätze der Reichsstudentenführung -- Kooperationen und Konkurrenzen im Feld der Erziehung -- Hitler-Jugend, Schule und Lehrpersonen -- Die Hitler-Jugend in der Schule : Schulhelferinnen und Laienlehrerinnen -- Lehrerinnen in der NS-Jugendorganisierung -- Lehrerinnenbildungsanstalten und Hitler-Jugend im Besatzungskontext -- "Deutsches Blut" mobilisieren : Herstellung, Vermittlung und Bewertung "deutscher" Zugehörigkeit -- Regelmässige Praktiken der Jugendmobilisierung und "deutsches" group-making -- Deutschkurse und Deutschpflicht für Jugendliche -- Mobilisierung durch Heimabende und andere Dienste -- Die alltägliche Inszenierung "deutscher" Zugehörigkeit -- Vermittlung und Beurteilung "deutscher" Zugehörigkeit zwischen Leistung, Belohnung und räumlicher Grenzüberschreitung -- "Deutsch"-Sein lernen undfeststellen : Lager und Führerinnenschulung -- Überprüfung des "Deutschtums" als Leistungsschau : Wettbewerbe und Wettkämpfe -- Zugehörigkeitsvermittlung durch grenzüberschreitende Mobilitäten : Landdienst und Ernteeinsatz -- Zwischen Anreiz, Sanktion und Zwang : Motive, Handlungsspielräume und Verhaltensweisen -- Zwischen Begeisterung und Sich-Arrangieren : "erfolgreiche" Mobilisierungjugendlicher -- Die Hitler-Jugend als Gatekeeper? Anreize, Möglichkeiten und Sendungsbewusstsein -- Gendered Spaces der Jugendmobilisierung in Konkurrenz um Arbeitskraft und militärischen Zugriff -- NS-Jugendmobilisierung und abweichendes Verhalten -- Möglichkeiten des Sich-Entziehens im Spiegel verstärkter Kontrott- und Sanktionierungsversuche -- "Banden" und "Banditen" : NS-Jugendorganisationen und der organisierte Widerstand -- Zusammenfassung -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographie -- Verzeichnis der verwendeten Quellen -- Archivquellen -- Eigene Interviews -- Gedruckte Quellen -- Zeitungen und Periodika -- Gesetzestexte und Verordnungsblätter -- Literaturverzeichnis -- Miscellaneous und Online Ressourcen -- Register.
ISBN
  • 9783506791856
  • 3506791850
LCCN
9783506791856
OCLC
  • on1281644459
  • SCSB-14434293
Owning Institutions
Princeton University Library