Research Catalog

Das Schloss als Hörsaal : Ludwig Christian Lichtenbergs Vorlesung über die Naturlehre und die residenzstädtische Wissensproduktion um 1800

Title
Das Schloss als Hörsaal : Ludwig Christian Lichtenbergs Vorlesung über die Naturlehre und die residenzstädtische Wissensproduktion um 1800 / herausgegeben von Julia A. Schmidt-Funke, Gunhild Berg und Martin Mulsow.
Publication
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]
  • ©2021

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library Q127.G3 S34 2021Off-site

Holdings

Details

Additional Authors
  • Schmidt-Funke, Julia A.
  • Berg, Gunhild
  • Mulsow, Martin
Description
425 pages : color illustrations; 24 cm.
Summary
"Unter Ernst II. wurde die thüringische Residenzstadt Gotha im späten 18. Jahrhundert zu einem Zentrum der aufgeklärten Wissenschaften. In den 1770er und 1780er Jahren befasste sich ein größerer Kreis von bürgerlichen und adligen Amateurwissenschaftlern um den fürstlichen Mäzen mit den neuesten Erkenntnissen aus Physik und Chemie. Angeleitet wurden sie dabei von dem herzoglichen Archivar Ludwig Christian Lichtenberg, dem älteren Bruder des Göttinger Physikprofessors Georg Christoph Lichtenberg, der über den aktuellen Wissensstand und die nötigen Experimentierapparate verfügte. In Vorlesungen, Vorträgen, Aufsätzen, Lehr- und Forschungsexperimenten diskutierten die Gothaer über Entdeckungen und Theorien in den Naturwissenschaften, über Gott und Natur. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen dar, vor welchem Hintergrund sich die Aktivitäten des Gothaer Liebhaberzirkels entfalteten, wozu geforscht, gelehrt und publiziert wurde, welche Kontakte in die europäische Gelehrtenwelt, zu Technikern und Instrumentenherstellern bestanden und welches Schicksal die wertvolle Gerätesammlung erfuhr. Mit seinem Einblick in die residenzstädtische Wissensproduktion, die auf der Grundlage der reichen Gothaer Überlieferung erschlossen wird, leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Wissensgeschichte der Aufklärung"--Back cover.
Series Statement
  • Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit, 2510-0793 ; Band 19
  • Kulturwissenschaften
Uniform Title
  • Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit ; Bd. 19.
  • Kulturwissenschaften (Franz Steiner Verlag)
Alternative Title
Ludwig Christian Lichtenbergs Vorlesung über die Naturlehre und die residenzstädtische Wissensproduktion um 1800
Subject
  • Lichtenberg, Ludwig Christian, 1738-1812 or 1813 > Congresses
  • Lichtenberg, Ludwig Christian, 1738-1812 or 1813
  • 1700-1799
  • Science > Gotha > History > 18th century > Congresses
  • Science
  • Germany > Gotha
Genre/Form
  • Conference papers and proceedings.
  • History.
Note
  • Result of a conference organized by the Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, in cooperation with Gunhild Berg, held October 23-24, 2017 at the Schloss Friedenstein.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Language (note)
  • Includes abstracts in English and German.
Contents
Gothaer Wissensproduktion zwischen Zentrum und Peripherie Zu Ludwig Christian Lichtenbergs Experimentalvorlesung / Gunhild Berg -- Interpretationsräume des Wissens um 1800 -- Ludwig Christian Lichtenberg und seine Begriffe des Forschens "Hinreisende Erwartung" in der Naturlehre / Paul Ziche -- Religion und Natur bei Ludwig Christian Lichtenberg / Julia A. Schmidt-Funke -- Natur und Schrift : Ludwig Christian Lichtenberg als Archivrat und Physiker / Martin Mulsow -- Orte und Wege der Wissensproduktion -- Zwischen Wirtshaus und Akademie : Die Mikroskope des reisenden Optikers J. B. Oppelt / Erik Liebscher -- Ludwig Christian Lichtenberg im Umfeld einer höfisch-urbanen Dilettantenkulturin Gotha / Marie-Theres Federhofer -- Rubrizieren, Umschreiben, Durchreichen : Wissensmodulation in Ludwig Christian Lichtenbergs Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte / Tanja Van Hoorn -- Experimentelles Wissen in Lichtenbergs Naturlehre -- Wie originell ist die Gothaer Vorlesung zur Naturlehre? : Ludwig Christian Lichtenbergs Manuskript und die Élémens de physique théorique et experimentale von Joseph-Aignan Sigaud de La Fond / Andreas Kleinert -- Luftlehre : Ludwig Christian Lichtenberg als Physiker / Jan Frercks -- Physikstunden für den Herzog : Spuren experimenteller Naturforschung in der Residenzstadt Gotha an der Wende zum 19. Jahrhundert / Matthias Rekow -- Apparate der Wissensproduktion -- Das physikalische Kabinett der Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg (1710-1767) / Friedegund Freitag -- Vom wissenschaftlichen Apparat zum Sammelsurium : Universitäre physikalische Kabinette des 18. Jahrhunderts im Schatten der Sammlung von Georg Christoph Lichtenberg / Oliver Zauzig -- Ein Kabinett für den Herzog? : Die Gothaer Sammlung mathematisch-physikalischer Instrumente / Matthias Rekow, Erik Liebscher -- Abbildungen -- Register.
ISBN
  • 9783515126649
  • 3515126643
  • 9783515126656 (canceled/invalid)
LCCN
9783515126649
OCLC
  • on1319015631
  • SCSB-14495317
Owning Institutions
Princeton University Library