Research Catalog
Graf Poppo VII. von Henneberg : ein thüringisch-fränkischer Herrschaftsträger zur Stauferzeit
- Title
- Graf Poppo VII. von Henneberg : ein thüringisch-fränkischer Herrschaftsträger zur Stauferzeit / Janis Witowski.
- Author
- Witowski, Janis
- Publication
- Wien : Böhlau Verlag, [2022]
- ©2022
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Use in library | DD801.H43 W57 2022 | Off-site |
Holdings
Details
- Description
- 327 pages : illustrations (chiefly color); 24 cm
- Series Statement
- Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe, 0944-4149 ; Band 62
- Subject
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 265-311) and index.
- Contents
- Vorwort -- Einleitung -- Stand der Forschung, Zielsetzung und Quellen -- Forschungsproblematik -- Zielsetzung -- Die Quellen -- Vorarbeiten zur Geschichte der Grafen von Henneberg und zur Adelsherrschaft im Hochmittelalter -- Zum Geleit : Poppos Lebenswelt -- Poppo VII. und das Reich -- Heinrich VI -- Philipp von Schwaben und Otto IV. : Konflikt zweier Könige -- Sieg durch Tod des Gegners : Otto IV. setzt sich durch -- Friedrich II. erobert die Krone -- Poppo VII. als kaiserlicher Feldherr in Österreich -- An der Seite des "glücklosen" Kaisersohns -- Das Ende der Stauferherrschaft -- Zusammenfassung -- Griff nach Nordosten -- Poppo VII. im Streit um die Markgrafschaft Meissen -- Der Friede von 1224 und seine Folgen -- Poppo, Jutta und der Kampf um die Markgrafschaft in den Augen der Nachwelt -- Das Verhältnis zu Heinrich dem Erlauchten nach seiner Volljährigkeit -- Henneberger und Ludowinger : ein schwieriges Verhältnis? Zusammenfassung -- Von Burggrafen und Bischöfen : Die Nachbarschaft zum Hochstift Würzburg -- Die Henneberger als Burggrafen von Würzburg -- Interaktionen zwischen Henneberg und Würzburg -- Krieg und Versöhnung, erster Teil : Poppo VII. im Konflikt mit Bischof Hermann von Lobdeburg -- Krieg und Versöhnung, zweiter Teil : Der Würzburger Vertrag von 1240 und seine Vorgeschichte -- Das Verhältnis der Henneberger zu Hermann von Lobdeburg nach dem Würzburger Vertrag -- Zusammenfassung -- Das Leben in und mit der Kirche -- Memoria und Frömmigkeit -- Möglichkeiten der Einflussnahme auf religiöse Einrichtungen -- Zusammenfassung -- Spuren des Heiligen Landes in Orient und Okzident : Poppo VII. und die Kreuzzüge -- Teilnahme am Fünften Kreuzzug -- War Poppo VII. auf dem Kreuzzug Friedrichs II.? -- Dem Kreuzzug verbunden : Förderung des Deutschen Ordens -- Zusammenfassungenneberger und Ludowinger : ein schwieriges Verhältnis? Personen, Orte und Beziehungen : Das lokale und soziale Umfeld der Grafen von Henneberg -- Familie und Verwandtschaft -- Brüder und Söhne -- Vater, Mutter, Schwestern und Töchter -- Das Konnubium -- Die Andechs-Meranier -- Das Erbe der Luitgard von Sommerschenburg -- Burg, Stadt, Land : Herrschaftsraum und Personenverband -- Herrschaft im Sattel : Repräsentation und Herrschaftspraxis -- Exkurs : Poppo, Otto oder Berthold: Wer schlug den Minnesänger Wolfram von Eschenbach zum Ritter? -- Zusammenfassung -- Thüringen oder Franken? Die geografische und politische Zugehörigkeit der Grafschaft Henneberg im Hochmittelalter -- Poppo VII. früher und heute : Rezeption des Grafen von Henneberg und seines Wirkens -- Schlusswort -- Anhang -- Abbildungsnachweise -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Quellen : Archivalien -- Quellen : Editionen -- Literatur -- Register.
- ISBN
- 9783412523282
- 3412523283
- LCCN
- 9783412523282
- OCLC
- 1321950781
- on1321950781
- Owning Institutions
- Princeton University Library