Research Catalog
Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit : zur Dialektik der Beschleunigung und Beschleunigungswahrnehmung
- Title
- Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit : zur Dialektik der Beschleunigung und Beschleunigungswahrnehmung / Jonas Frick.
- Author
- Frick, Jonas
- Publication
- Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
- ©2023
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Use in library | PT405 .F75 2023 | Off-site |
Holdings
Details
- Description
- 630 pages : some illustrations; 24 cm
- Summary
- In der Moderne schließen sich Beschleunigung und Stillstand nicht aus, sondern müssen in ihrer gegenseitigen Komplementarität gedacht werden.00Modernisierungsprozesse bringen vielfältige Beschleunigungserfahrungen mit sich. So ist die Zwischenkriegszeit geprägt durch das Aufkommen der Schicht der Angestellten, ihrer Kultur und dem rasenden Leben in den Großstädten wie auch von industriellen Rationalisierungsbestrebungen, Zuständen gefühlter Entfremdung und ökonomischen Rezessionen. Mit Blick auf die darin stattfindenden Erfahrungen zeigt sich, dass dort, wo sich Ereignisse beschleunigen oder eine technologische Dynamik entfacht wird, immer auch Momente der Stauung, der Überhitzung oder der Zerstörung lauern. Anhand solcher Phänomene lässt sich beobachten, wie sich die beiden Zustände, der der Beschleunigung und der des Stillstands, nicht etwa ausschließen, sondern in ihrer sich gegenseitig beeinflussenden Komplementarität gedacht werden müssen. Das Ergebnis ist das nur scheinbar paradoxe Phänomen des rasenden Stillstandes, das sich in Reportagen über das Berliner Sechstagerennen, Kafkas Romanen und Kurzgeschichten, Bernhard Kellermanns Tunnel-Roman, der Angestelltenliteratur von Gabriele Tergit oder Martin Kessel und vielen weiteren Texten offenbart.
- Subject
- Genre/Form
- Criticism, interpretation, etc.
- Note
- Based on the author's thesis (doctoral)--Universität Zürich, 2020.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 598-630).
- ISBN
- 9783835353831
- 3835353837
- LCCN
- 9783835353831
- OCLC
- 1359415823
- on1359415823
- SCSB-14538505
- Owning Institutions
- Princeton University Library