Research Catalog
Philosophie und Zeitgeist im Nationalsozialismus
- Title
- Philosophie und Zeitgeist im Nationalsozialismus / herausgegeben von Marion Heinz und Goran Gretić.
- Publication
- Würzburg : Königshausen & Neumann, ©2006.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Use in library | B3181 .P545 2006 | Off-site |
Details
- Additional Authors
- Description
- 372 pages; 24 cm
- Subject
- Genre/Form
- Aufsatzsammlung.
- Conference papers and proceedings
- Note
- Papers presented at two conferences held at the Inter-University Centre Dubrovnik.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Language (note)
- German and English.
- Contents
- I. Zeitgeschichtliche Resonanzen: Clemens Knobloch: Über die öffentliche Wahrnehmung der akademischen Philosophie vor und nach 1933 -- Herangehensweisen an die Geschichte der Geisteswissenschaften im NS -- Olivier Agard: Die Resonanz der deutschen zeitgenössischen Philosophie in den französischen philosophischen Fachzeitschriften zwischen 1933 und 1945 -- Ilse Korotin: Deutsche Philosophen aus der Sicht des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS -- Schwerpunkt Österreich -- Heinz Sünker: Kritische Theorie und Analyse des Nationalsozialismus. Notate zu Herbert Marcuses "Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitären Staatsauffassung" -- II. Ideologische Formierungen und kulturkritische Perspektiven: Georg Bollenbeck: Kulturkritik: ein unterschätzter Reflexionsmodus der Moderne -- Teresa Orozco: Kulturkritik jenseits des Politischen? Probleme der Carl Schmitt-Interpretation -- Thomas Mertens: Carl Schmitt and Nazism. Some legal aspects -- Hélène Laffont: Zur Rezeption Bachofens im Nationalsozialismus -- Klaus Kuhnekath: Internationalisierung der Philosophie und politisches Engagement aus der Erfahrung der Emigration: Der Fall Raymond Klibansky -- Gilbert Merlio: Karl Jaspers. Von der inneren zur äusseren Emigration -- III. Philosophie und Nationalsozialismus: Sabine Doyé: Deutsche Philosophie und Zeitgeschichte -- George Leaman: Reflections on German philosophy and National Socialism: what happened and why it matters to philosophy -- Christian Krijnen: Enstellter Kantianismus? Zum Problem der Konkretisierung des Guten in Bruno Bauchs Ethik -- Marion Heinz: Politisierung der Philosophie. Heideggers Vorlesung "Welt, Endlichkeit, Einsamkeit" (WS 1929/30) -- Theodore Kisiel: The essential flaw in Heidegger's "Private National Socialism" -- Beate Obst: Heideggers seynsgeschichtlicher Antikommunismus -- Franck Delannoy: Gadamers frühes Denken und der Nationalsozialismus -- Wolfgang Bialas: Moralische Dimensionen des Verbrechens: Der Holocaust und die Täter.
- ISBN
- 3826032985
- 9783826032981
- LCCN
- 2007385597
- 9783826032981
- OCLC
- ocm70063974
- 70063974
- SCSB-9498349
- Owning Institutions
- Princeton University Library