Research Catalog

Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten : interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Generationen

Title
Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten : interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Generationen / Hartmut Radebold, Werner Bohleber, Jürgen Zinnecker (Hrsg.).
Author
Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen. Kulturwissenschaftliches Institut Essen. Studiengruppe Kinder des Weltkrieges. Workshop (3rd : 2006)
Publication
Weinheim : Juventa, 2008.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library HQ784.W3 W57 2008Off-site

Details

Additional Authors
  • Radebold, Hartmut.
  • Bohleber, Werner.
  • Zinnecker, Jürgen.
Description
262 pages : illustrations; 23 cm.
Summary
Die heutige historische Forschung sieht die Ursachen des Zweiten Weltkriegs im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg und seinen Auswirkungen. Eine solche Perspektive bietet sich auch für die Erforschung von Kriegskindheiten an. Der Frage, was jeweils bewusst und unbewusst an die nächste Generation weitergegeben wurde, steht im Zentrum dieses Bandes. Er untersucht erstmals in Deutschland den transgenerationalen Kontext von Kriegskindheiten systematisch in der Kombination von Zeitgeschichte, Psychosomatik/Psychoanalyse sowie Kinder- und Jugendpsychotherapie und -psychiatrie. Die Beiträge verdeutlichten klar und nachhaltig unseren derzeitigen begrenzten Wissensstand und die sich daraus ergebenden Forschungsdesiderata. Klar ist, dass von der ersten kriegsbetroffenen Generation (des Ersten Weltkrieges) an bis hin zu den Enkeln der Kriegskinder des Zweiten Weltkrieges als vierter Generation transgenerationale Auswirkungen zu beobachten sind, die auf einer Kombination von Leitbildern, Erziehungsnormen, belastenden, beschädigenden bis traumatisierenden Erfahrungen und neurotischen (Familien-)Strukturen beruhen.
Series Statement
Kinder des Weltkrieges
Uniform Title
Kinder des Weltkrieges.
Subject
  • 1900-1999
  • Children and war > Germany > Congresses
  • Youth and war > Germany > Congresses
  • World War, 1939-1945 > Children > Germany > Congresses
  • World War, 1914-1918 > Children > Germany > Congresses
  • World War, 1939-1945 > Germany > Psychological aspects > Congresses
  • World War, 1914-1918 > Germany > Psychological aspects > Congresses
  • Child psychology > Germany > History > 20th century > Congresses
  • Post-traumatic stress disorder
  • Child psychology
  • Stress Disorders, Post-Traumatic
  • Intergenerational Relations
  • Psychology, Child
  • World War II
  • Child Behavior
  • Post-traumatic stress disorder
  • Child psychology
  • Children
  • Children and war
  • Psychological aspects
  • Youth and war
  • Psychisches Trauma
  • Weitergabe
  • Generation
  • Nachfolge
  • Kriegsgeneration
  • Kind
  • Krieg
  • Kriegsneurose
  • Auswirkung
  • Generationsbeziehung
  • Familie
  • Weltkrieg (1939-1945)
  • Nachkriegsgeneration
  • Europe
  • Europe
  • Germany
Genre/Form
  • Congress
  • proceedings (reports)
  • Conference papers and proceedings
  • History
  • Aufsatzsammlung
  • Conference papers and proceedings.
  • Actes de congrès.
Note
  • "Der dritte Workshop dieser Studiengruppe fand ... am 15. und 16. Mai 2006 statt"--P. 9.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
ISBN
  • 9783779917359
  • 3779917351
LCCN
2008380462
OCLC
  • ocn184820468
  • 184820468
  • SCSB-1464922
Owning Institutions
Princeton University Library