Research Catalog

Gärten und Parks als Lebens- und Erlebnisraum : Funktions- und nutzungsgeschichtliche Aspekte der Gartenkunst in Früher Neuzeit und Moderne

Title
Gärten und Parks als Lebens- und Erlebnisraum : Funktions- und nutzungsgeschichtliche Aspekte der Gartenkunst in Früher Neuzeit und Moderne / hrsg. von Stefan Schweizer.
Publication
Worms : Werner, ©2008.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library SB466.G3 G377 2008q OversizeOff-site

Details

Additional Authors
  • Schweizer, Stefan.
  • Schloss Dyck (Dyck, Germany)
Description
186 S. : illustrations (some color), plans; 30 cm
Subject
  • Gardens > Social aspects > Germany > Congresses
  • Gardening > Social aspects > Germany > Congresses
  • Parks > Social aspects > Germany > Congresses
  • Gardening > Social aspects
  • Gardens > Social aspects
  • Parks > Social aspects
  • Germany
Genre/Form
  • k – Conference – v – papers (document genres)
  • Conference papers and proceedings.
Note
  • Papers originally presented at a conference held June 2007 at Schloss Dyck.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
  • "Funktion" und "Nutzung" als sozialgeschichtliche Deutungsperspektive der Gartenkunstgeschichte / Stefan Schweizer -- Gartengesetze des Späthumanismus. Der Garten als Raum gelehrter Geselligkeit / Christiane Lauterbach -- Villani : Überlegungen zur Wiedergeburt und Performanz einer skulpturalen Aufgabe / Jürgen Wiener -- "In hortulum P. Mauritij." Der Garten als Spiegel sozialer und politischer Kommunikation, Repräsentation und Ordnung / Martina Dlugaiczyk -- Otium religiosum -- Die Garteneremitage im Barchetto von Pesaro als christlich konnotierter Rückzugsort / Nadja Horsch -- Landschaftsgarten oder botanische Sammlung? Ästhetische und wissenschaftlich Kriterien im Spannungsfeld am Beispiel des "Hortus Dyckensis" / Sonja Geurts -- Botanik in der Hofkultur um 1800 -- Der Weimarer Grossherzog und sein botanischer Garten im Park Belvedere / Nicolas Robin -- Gärten als Orte kranker Menschen -- Vom Hospitalinnenhof zu Parkanlagen von Krankenhäusern und Heilanstalten / Christina Vanja.
  • "Gerne gebe ich meinen Lebensodem der wohltätigen Natur zurück." Bestattungsformen, Begräbnisriten und Grabkulte in Gärten und Parks des 18. Jahrhunderts / Sascha Winter -- Das Labyrinth in Wörlitz, "samt den damit zusammenhangenden Parthien, eine Allegorie des menschlichen Lebens" -- Im Irrgarten zwischen Inszenierung und Rezeption / Berit Ruge -- Der deutsche Volkspark zwischen individueller Bedürfnisbefriedigung und ganzheitlicher Gesellschaftsreform. Die Diskussion eines gartenkünstlerischen Reformprojekts im frühen 20. Jahrhundert / Stefanie Hennecke -- Mit freiem Blick auf See und Alpen. Die Quaianlagen der Belle Epoque in Zürich und Luzern : Visionen, Funktionen, Nutzungen / Regine Abegg -- Living History in Archäologischen Parks / Anita Rieche.
ISBN
  • 9783884622766
  • 3884622765
LCCN
2009461332
OCLC
  • ocn321071603
  • 321071603
  • SCSB-1594664
Owning Institutions
Princeton University Library