Research Catalog

Vom Klang zur Metapher : Perspektiven der musikalischen Analyse

Title
Vom Klang zur Metapher : Perspektiven der musikalischen Analyse / Christian Thorau.
Author
Thorau, Christian
Publication
Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2012.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library MT90 .T45 2012Off-site

Details

Description
287 pages : illustrations, music; 25 cm.
Series Statement
Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, 0176-0033 ; Bd. 71
Uniform Title
Studien und Materialien zur Musikwissenschaft ; Bd. 71.
Subject
  • Musical analysis
  • Metaphor
  • Music > Philosophy and aesthetics
  • Metaphor
  • metaphor
  • Musikalische Analyse
  • Metapher
Note
  • Collection of texts partly published previously.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Einleitung -- Einsatzpunkte -- Musikanalyse -- Metaphorik und Metapher in der Musikanalyse -- Metapher und Metaphorizität als Reflexionsmodell von Musikanalyse -- Ausgangspunkte -- Teil : Theorien der Metapher -- Von der Metapher zur Metaphorizität -- Definitionen -- Metaphorizität (heuristische Definition) -- Spektren -- Teil : Bezugnahmeweisen von Musik -- Die musiksemiotische Grundfrage -- Exemplifikation versus Denotation -- Exemplifikation und Metapher : der verkörperte Ausdruck -- Musikalische Basismetaphorik -- Metaphorische Konfigurationen in der Musikanalyse -- Struktur und Metapher in der Musikbeschreibung (Beethoven, op. 31,2) -- "Camera obscura" -- Übergänge und Verschränkungen (Satzbeginn) -- Restmetaphorisierungen (die instrumentalen Rezitative I) -- Ent- und Remetaphorisierungen (die instrumentalen Rezitative II) -- "Kurzgeschlossenes Denken" -- Metapher und Variation (Beethoven, op. 34 und op. 120) -- Der Reiz der Variation -- Rhetorik der Variation -- Bedingungen für Variation -- Metapher und Variation : Analogien -- Metaphorizität musikalischer Variation -- Metaphorizität zwischen Sprache und Musik -- Symbiose der Zeichen -- Teil : "Vogel als Prophet" als Musik (Schumann, op. 82/7) -- Das Charakterstück als Metapherngebilde -- Interne Metaphorizität : die Musik -- Filterung und Fixierung : der Titel -- Entfaltung : Kontextwissen und Intertextualität -- Narrative Implikationen : die Prophetie -- Kreativität : subthematische Beziehungen -- Konflikt und Unsagbarkeit : das semiotische Thema -- Teil : Liedmodell und Lied (Schumann, op. 48/6) -- Modelle -- Metapherntheoretische Symptomatik der Modelle -- Das Lied als cross-modale Variation -- Das Lied als conceptual blend (Heine/Schumann, "Im Rhein") -- Diskussion des Blending-Modells -- Variativer Prozess (noch einmal : Heine/Schumann, "Im Rhein") -- Zeichen der Symbiose -- Epilog : von der Metapher zum Klang ("The sound itself") -- Literaturverzeichnis.
ISBN
  • 9783487148953
  • 3487148951
LCCN
2012544107
OCLC
  • ocn829680281
  • 829680281
  • SCSB-13617180
Owning Institutions
Princeton University Library